Die Zukunft ist zirkulär - handeln Sie bereits jetzt!
In diesem modular aufgebauten und praxisorientierten Seminar erhalten Sie das nötige Fachwissen, um Ihr Unternehmen in Zukunft noch kreislauffähiger zu gestalten.
Nach einer übergeordneten Einführung in Themen wie Design4Recycling, politische Rahmenbedingungen sowie die «10 RE» (RE-duce, RE-pair, RE-use etc…) wird den Teilnehmenden anhand von Praxisbeispielen und Business Model CANVAS gezeigt, wie sie das Gelernte in ihr eigenes Unternehmen transferieren und dort implementieren können. Die ideale Weiterbildung für Personen in Leitungsfunktionen und Fachverantwortliche in den Bereichen Nachhaltigkeit, Verpackung, Produktion, Ein- und Verkauf oder auch F&E, die ihre Firma in eine zirkuläre Zukunft führen möchten.
Der zweitägige Kurs findet am 24. und 25. Juni 2021 in der stimulierenden Lernumgebung des Innovationsparks in Rotkreuz statt und ist in 5 praxisorientierte Module gegliedert. Dabei kann zwischen zwei Vertiefungsrichtungen (Verpackungen oder EE-Geräte) gewählt werden. Das 6. Modul findet im Herbst 2021 virtuell als Review und Statusanalyse statt.
Nächste Durchführung: 24. und 25. Juni 2021
Lokalität: Innovationspark Rotkreuz (je nach Covid-Lage auch online)
Dauer: 2 Tage
Kosten: Die Kosten für den zweitägigen Kurs betragen CHF 2‘150.- (inkl. Kursunterlagen, Zwischenverpflegung).
Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft profitieren von 25% Rabatt. Mitglieder von Branchenpartnern und des Innovationsparks erhalten einen Rabatt von CHF 175.
Zielgruppe:
Information: www.circular-economy.swiss/praxisseminar