09.03.2022
Eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoff-Verpackungen und Getränkekartons funktioniert nur, wenn alle Akteure entlang der ganzen Wertschöpfungskette ihren Beitrag leisten. Dazu haben sich jetzt über 50 Organisationen bekannt und den Pact «Kreisläufe für Kunststoff-Verpackungen und Getränkekartons schliessen» unterzeichnet. Mit dem Pact startet der Systembau eines nationalen Sammelsystems für Kunststoff-Verpackungen und Getränkekartons.
29.06.2021
Sustainability Claims – Konsumierende wissen nicht, was wirklich nachhaltig ist
Durch vermehrte Umwelt- und Klimaprobleme sowie neue Anforderungen der Kon-sument*innen gewinnt die Werbung mit Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Sogenannte «Sustainability Claims» wie «recycelbar», «biologisch abbaubar oder «aus 100% Rezyklat» werden dabei gerne eingesetzt. Das dritte Forum Kreislaufwirtschaft vom 26. August 2021 dreht sich daher um das Thema «Sustainability Claims – richtiger Umgang und Kennzeichnung» und wird auch als Live-Stream übertragen.
15.07.2020
Warum ist eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft so wichtig?
Die Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz setzt sich dafür ein, die Schweiz für das Thema Kreislaufwirtschaft zu begeistern. Schliesslich bietet das Modell enorme Chancen für einen nachhaltigeren Umgang mit unserer Umwelt.
02.07.2020
Nur ein breit abgestütztes Recyclingsystem bringt einen hohen Umweltnutzen
Die Rezyklierbarkeit ist Basis und Voraussetzung für eine sinnvolle Separatsammlung. Mit den verschiedenen Themenplattformen der Allianz Design for Recycling Plastics und der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft wird das Design4Recycling optimiert.
02.04.2019
Kreislaufwirtschaft - wo steht die Schweiz?
Mit dem Ziel die Kreislaufwirtschaft zu stärken und den Umweltnutzen des Recyclings weiter zu optimieren, hat Swiss Recycling die «Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz» ins Leben gerufen. Die Plattform will die Koordination zwischen der Industrie, dem Inverkehrbringer und den Recyclingorganisationen verbessern und den Dialog fördern.
02.11.2018
Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz lanciert
Mit der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz schafft Swiss Recycling eine Plattform für engagierte Organisationen, die konkrete Lösungen zu mehr Kreislaufwirtschaft erarbeiten. Unter anderem werden nachhaltige Kreislaufwirtschaft-Indikatoren anstatt simpler Sammel-Quoten erarbeitet, damit Kreislaufwirtschaft ganzheitlich messbar wird.
Geschäftsführer Swiss Recycling
Sind Sie interessiert an den Medienmitteilungen und Neuigkeiten der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz und der Allianz Design for Recycling Plastics? Melden Sie sich jetzt für den Medienverteiler an.