Die Rezyklierbarkeit ist die Basis und die Voraussetzung für eine sinnvolle Separatsammlung. Um eine optimale Rezyklierbarkeit von Kunststoff-Verpackungen bereits bei der Verpackungs- bzw.
Produktentwicklung zu berücksichtigen und sicherzustellen, werden Branchenempfehlungen und spezifische Guidelines «Design for Recycling» erarbeitet, laufend überarbeitet und so aktuell
gehalten.
Dies geschieht in Themen-Plattformen (TP) und immer in Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Über folgende Links gelangen Sie zu den jeweiligen Themenplattformen:
Die Guidelines werden von Herstellern, Abfüllern, Inverkehrbringern, Sammlern und Recyclern gemeinsam verfasst und stellen somit einen konsolidierten Kompromiss der gesamten an der Wertschöpfungskette beteiligten Industrie dar. Die Guidelines verfolgen das Ziel, die Rezyklierfähigkeit von Kunststoff-Verpackungen zu verbessern, damit das Recycling-Granulat (auch Regranulat oder Rezyklat genannt) eine marktfähige Qualität erreicht und dadurch wieder in den Kreislauf eingespiesen werden kann. Durch das Einhalten dieser Guidelines kann möglichst effektiv aus rezyklierten Kunststoff-Verpackungen wieder einsetzbares Recycling-Granulat hergestellt werden.
Die Guidelines werden momentan überarbeitet. Sobald neuere Versionen ausgearbeitet worden ist, werden sie hier verfügbar sein.