Materialien in Kreisläufen zu führen, ist kein Selbstläufer. Es braucht die Koordination über die ganze Wertschöpfungskette, vom Material-Produzenten, Produkthersteller, Inverkehrbringer, Nutzer
bis hin zu den Sammelstellen und Recycling-Organisationen. Das «Design for Circularity» ist zentral. Die Drehscheibe setzt sich für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Schweiz ein.
Für Gemeinden, Zweckverbände, Kantone und den Bund sind die Schwerpunkte der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft interessant und relevant. Hier ein paar Beispiele unserer Themenplattformen:
Partner der Drehscheibe profitieren von der Teilnahme an Anlässen wie das Forum Kreislaufwirtschaft oder Workshops zu spezifischen Themen.
Preise Partnerschaft auf Jahresbasis
Gemeinde: CHF 1'500
Zweckverbände und Kantone: CHF 3'900
Geschäftsführer Swiss Recycling