Partner und Beiräte zur "Allianz Design for Recycling Plastics"...
«Die Migros setzt sich für qualitativ hochwertiges Recycling in der Schweiz ein. Die schweizweite, selektive Separatsammlung von Plastikflaschen in unseren Filialen ist ein unerlässlicher Schritt auf dem Weg zu hochwertigem Rezyklat, welches vielfältig wieder eingesetzt werden kann. Die Allianz Design for Recycling Plastics unterstützt durch die Zusammenarbeit von Akteuren aus der ganzen Wertschöpfungskette das Bestreben der Migros, einen geschlossenen Kreislauf für PE-Flaschen zu erreichen.»
Jasmin Buchs, Projektleiterin Umwelt, MGB
«Als Vertreter der Kosmetik-, Wasch- und Reinigungsmittelindustrie begrüssen und unterstützen wir die Zielsetzungen und Aktivitäten der Allianz Design for Recycling Plastics. Es ist eine wertvolle Plattform, in welcher alle Akteure in der Wertschöpfungskette die Herausforderungen analysieren und Vorschläge für sinnvolle Massnahmen in Abstimmung mit dem europäischen Umfeld erarbeiten können.»
Dr. Bernard Cloëtta, Direktor, SKW
«Kunststoffe müssen im Kreislauf gehalten werden – nur so können die Umweltprobleme in Zusammenhang mit Plastik gelöst werden. Das Problem ist nicht der Kunststoff, sondern der Umgang damit. Die Allianz verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz der alle Akteure umfasst: Produzenten-Abfüller-Retailer-Verbraucher-Abfallwirtschaft-Recycler. Alle müssen am gleichen Strick ziehen, dann haben wir Erfolg. Das ist das Ziel der Allianz.»
Patrick Semadeni, Geschäftsführer / CEO, Semadeni Plastics Group (Semadeni AG)
«Unser Ziel ist es, stets Stoffkreisläufe zu schliessen und somit ein hochwertiges Recycling zu betreiben. Dank modernster Sortiertechnologie erreichen wir Qualitäten für eine echte Kreislaufschliessung „bottle-to-bottle“. Wir begrüssen den ganzheitlichen Ansatz der Allianz Design for Recycling Plastics, da es alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette braucht, um dieses hochgesteckte Ziel zu erreichen.»
Thomas Müller, Betriebsleiter, Müller Recycling AG
«ALDI SUISSE bekennt sich im Rahmen der unternehmensweiten Corporate Responsibility Grundsätze dazu, verantwortlich mit der Umwelt umzugehen und den eigenen ökologischen Fussabdruck stetig zu minimieren. Bis heute sind wir der einzige Schweizer Detailhändler, der Kundinnen und Kunden flächendeckend das Recycling von Getränkekartons und Kunststoffflaschen ermöglicht. Dieses Engagement für das Verpackungsrecycling und die lebenszyklusbasierte Verpackungsoptimierung geht mit der Mitgliedschaft in der Allianz Design for Recycling einen zukunftsweisenden Schritt voran. ALDI SUISSE setzt sich als Gründungsmitglied dafür ein, dass gemeinsam mit der gesamten Wertschöpfungskette zentrale Begriffe wie «Rezyklierbarkeit» von Verpackungen konsensbasiert definiert werden. Die Guidelines der Allianz bieten unseren Einkaufsteams eine gute Orientierung zur Beurteilung der optimalsten Verpackungsmöglichkeiten am Markt hinsichtlich Rezyklierbarkeit.»
David Nyffenegger, Corporate Responsibility, ALDI SUISSE AG
«Im Rahmen der REset Plastic Strategie hat sich Lidl Schweiz das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2025 alle Eigenmarkenverpackungen maximal recyclingfähig zu konzipieren. Um die Recyclingfähigkeit der Verpackungen auch in der Praxis zu erreichen, ist die Weiterentwicklung des Schweizer Recyclingsystems unerlässlich. Die Allianz Design for Recycling Plastics ist ein wichtiges Forum, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und die Schliessung von Wertstoffkreisläufen in der Schweiz mit allen relevanten Akteuren voranzutreiben.»
Julia Baumann, Department Manager Sustainability, Lidl Schweiz